veröffentlicht am Dienstag, 20.08.2013

Pressemitteilung Ballontage Toggenburg

Ballone schweben über Ebnat-Kappel

Vom 5. bis 8. September kommt es in Ebnat-Kappel zur 7. Auflage der Internationalen Ballontage Toggenburg. 17 Teams werden in diesen Tagen am Toggenburger Himmel ein farbiges Schauspiel bieten. Auf dem Programm stehen diverse Starts ab der Mühlauwiese in Ebnat-Kappel, dazu Fly-In-Fahrten, eine Zielkreuz-Fahrt, das Ballonglühen und Live-Musik im Festzelt. Am Kindernachmittag vom Samstag kommen speziell die kleinen Gäste auf ihre Rechnung.    

Der Ballonsport hat längst auch das Toggenburg erreicht. Immer öfter schweben Heissluftballone übers Tal und die Passagiere geniessen die atemberaubende Rundsicht über Alpsteinmassiv und Churfirsten. Mit dem Ballonclub Toggenburg gibt es hierzulande gar einen Verein mit dieser sportlichen Ausrichtung. Bereits sechsmal lud er zu Internationalen Ballontagen ein, letztmals im Herbst 2009. Die vierjährige Pause hatte zwei Gründe: Zum einen räumten sich die Organisatoren damals einen Unterbruch von zwei Jahren ein, zum andern konzentriere man sich dann auf die Organisation des Rennes um den Gordon Bennett Cup 2012 im September 2012 als Folge des Sieges des Thurgauer Ballonteams Kurt Frieden/Pascal Witprächtiger am Gordon Bennett Cup 2010.

Mühlauwiese in Ebnat-Kappel als Austragungsort

Das Gordon Bennett-Rennen ab Ebnat-Kappel ist inzwischen Geschichte. Bei den OK-Mitgliedern hat der Anlass jedoch einen solch prägenden Eindruck hinterlassen, dass sie die Ballontage Toggenburg möglichst rasch wieder aufleben lassen wollen. Als Austragungsort wurde Ebnat-Kappel gewählt. Die 7. Internationalen Ballontage Toggenburg vom 5. bis 8. September 2013 richten sich am Konzept der vorgängigen Austragungen aus – mit Ballonstarts, Fly-In-Fahrten, einer Zielkreuz-Fahrt und dem Ballonglühen am Samstagabend. Neu ins Programm aufgenommen wurde der Kindernachmittag am Samstag. Er bringt zwischen 14 und 16 Uhr spezielle Attraktionen für die kleinen Besucherinnen und Besucher.

Als Festgelände dient die Mühlauwiese. Sie liegt ideal, mitten im Dorf, ist gut erreichbar und bietet mit der Villa Steinfels im Hintergrund eine ansprechende Kulisse. 17 Teams haben ihr Kommen zugesagt, sie werden jeweils am Morgen 7.30 Uhr und am frühen Abend um 18 Uhr zu den Fahrten gegen den Himmel abheben – vorausgesetzt das Wetter stimmt.

Ballonglühen und Live Musik

Den Ballonteams beim Aufstellen ihrer Heissluftballone und beim Start zuzuschauen, das allein ist Grund genug, um auf die Mühlauwiese zu gehen. Ein attraktives Rahmenprogramm bietet aber auch dann noch Unterhaltung, wenn die Ballone am Himmel entschwunden sind. Am Freitag- und Samstagabend ist im Festzelt Live-Musik angesagt: freitags spielen die zwei charmanten Sunnyboys von «VivaPeople» auf, samstags werden die Harmonie Ebnat-Kappel (Konzert um 19 Uhr) und die «Lausbuba»  für Stimmung sorgen.

Keinesfalls verpassen darf man das Ballonglühen vom Samstagabend. Die Ballone werden um 20.30 Uhr in Reih und Glied bereitstehen und im Rhythmus der Musik ihre Ballonhüllen zum Leuchten bringen – ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Abgeschlossen wird das Ballonsportwochenende in Ebnat-Kappel am Sonntag mit der morgendlichen Ballonfahrt, einem Frühschoppenkonzert mit Brunch ab 11 Uhr und der Siegerehrung gegen 13 Uhr.  

Die Zeiten für die Ballonwettbewerbe sind witterungsabhängig und können ändern. Die Website www.ballontagetoggenburg.ch wird über allfällige Programmverschiebungen informieren.


Mehr Beiträge