veröffentlicht am Dienstag, 08.09.2015
Die Ballontage Toggenburg stehen unmittelbar bevor
Immer häufiger schweben Heissluftballone über dem Toggenburg. Die Passagiere geniessen dabei die atemberaubende Rundsicht über Alpsteinmassiv und Churfirsten. Für die achte Auflage der Internationalen Ballontage Toggenburg steht dieses Erlebnis für 24 Teams kurz bevor. Aber auch Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Ballonwiese Mühlau im Zentrum von Ebnat-Kappel dürfen einiges erwarten: Neben dem farbenfrohen Schauspiel am Himmel stehen auch das Ballonglühen (Night Glow) und Live-Unterhaltung im Festzelt auf dem Programm. Am Kindernachmittag vom Samstag kommen speziell die kleinen Gäste auf ihre Kosten und können kostenlos Ballonfaszination schnuppern.
Die Ballonwiese Mühlau mit der Festwirtschaft bietet den Zuschauerinnen und Zuschauern den besten Blick auf das Geschehen rund um die Heissluftballone. Die Ballonwiese ist optimal mit dem öffentlichen Verkehr sowohl vom Bahnhof Ebnat-Kappel wie auch von den Bushaltestellen „Gemeindehaus“ und „Wier“ erschlossen. Sei dies bei den Starts, wenn die Teams versuchen ein Zielkreuz auf der Wiese anzufahren oder beim Ballonglühen.
Vielfältige Ballonaktivitäten auf der Ballonwiese Mühlau
Von Donnerstagabend bis Sonntagmorgen starten die Heissluftballone jeweils morgens um ca. 07:30 Uhr und abends um ca. 18:00 Uhr. Zuschauerinnen und Zuschauer haben auf der Ballonwiese dabei die beste Ausgangslage, um das Geschehen mit zu verfolgen. Der Höhepunkt für unsere kleinen Gäste ist der Kindernachmittag am Samstag, bei dem für vielfältige Unterhaltung gesorgt sein wird. Zu nennen sind etwa Modellballone, eine Ballonhülle zum hautnah erleben, Ballonkünstler, ein Ballonwettbewerb und eine Hüpfburg.
Ballonglühen am Freitag- und Samstagabend, Eintritt frei
Der Höhepunkt der Ballontage Toggenburg ist aber das Ballonglühen (Night Glow). Im Takt der Musik erhellen die Heissluftballone dabei die Ballonwiese und bieten ein einmaliges Schauspiel. Das grosse Ballonglühen ist auf Samstagabend vorgesehen, kann aber bei unsicherer Witterung auf Freitag vorgezogen werden. Aber auch am Freitag sorgt ein einzelner Ballon beim Einzelglühen für Stimmung. Besucherinnen und Besucher kommen damit an beiden Abenden in den Genuss einer abwechslungsreichen Unterhaltung. Im Festzelt die „Band 4 You“ an beiden Abenden für ausgelassene Stimmung. Dank unseren grosszügigen Sponsoren ist der Eintritt für Besucherinnen und Besucher kostenlos.
Empfang der Gordon Bennett Teilnehmer an den Ballontagen Toggenurg
Kurt Frieden und Pascal Witprächtiger – beides Teilnehmer an den Ballontagen Toggenburg - haben mit der Coupe Gordon Bennett das härteste Gasballonrennen der Welt nach einer Fahrt von über 68 Stunden und einer Distanz von mehr als 2‘000 km gewonnen. Um ihren und den Erfolg der anderen Teams zu feiern, findet am Freitagabend, 11. September 2015 ab 19:00 Uhr ein Empfang statt. Die Organisatoren freuen sich sehr, die Teams in Ebnat-Kappel begrüssen zu dürfen und von ihnen persönlich das eine oder andere Detail über den Wettkampf zu erfahren.