veröffentlicht am Sonntag, 13.09.2015
Ballonglühen vor mehreren Tausend Zuschauern
Die 8. Internationalen Ballontage Toggenburg konnten erfolgreich durchgeführt werden. Von den geplanten sechs Ballonfahrten fanden vier statt. Der Empfang der Gordon Bennett Teams sowie des Europameisters im Heissluftballonfahren kombiniert mit dem Einzelglühen lockte bereits am Freitag viele Besucherinnen und Besucher auf die Ballonwiese Mühlau. Dies, obwohl die Organisatoren am Freitag beide Fahrten wetterbedingt absagen mussten. Am Samstag fanden bei besten Bedingungen der Kindernachmittag, Ballonstarts sowie das Ballonglühen statt.
Am Kindernachmittag vom Samstag war die Ballonwiese Mühlau gefüllt mit vielen Familien. Neben Modellballonen, einer Ballonhülle zum hautnah erleben, einer Ballonkünstlerin, dem Verzieren von Ballonbibern und einem Ballonwettbewerb gab es noch diverse weitere Attraktionen. Dank grosszügigen Sponsoren war der Eintritt kostenlos. Im Anschluss starteten die Heissluftballone und danach fand das Ballonglühen vor mehreren Tausend Besuchern statt. Unter anderem begleitete ein Dudelsackspieler auf dem Dach der Firma Kauf AG das Ballonglühen. Bereits am Freitagabend zog ein Alpsegen ab diesem Dach die Besucherinnen und Besucher in den Bann.
Zielkreuzfahrten gestalten den Anlass spannend
Für die Pilotinnen und Piloten besonders spannend waren die Zielkreuzfahrten im Toggenburg. Zwei Fahrten wurden bei diesem Wettbewerb gewertet, dabei haben Otto Sutter (Neu St. Johann) vor Samuel Juon (Schluein) und Walter T. Vogel (Maienfeld) gewonnen. Den Hauptpreis beim Zielkreuzsponsoring, ein paar Ski, hat Pascal Witprächtiger (Schlatt TG) gewonnen.