veröffentlicht am Dienstag, 27.08.2019
Die 24 Heissluftballonteams und deren Passagiere können ab Donnerstag, 29. August 2019, an den Ballontagen Toggenburg die atemberaubende Rundsicht über Alpsteinmassiv und Churfirsten geniessen. Aber auch Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen von der zehnten Austragung der Ballontage Toggenburg Einiges erwarten: Neben dem farbenfrohen Schauspiel am Himmel stehen auch das Ballonglühen, der Auftritt von Heissluftballonen in Sonderformen und Live-Unterhaltung auf dem Programm. Am Kindernachmittag vom Samstag kommen speziell die kleinen Gäste auf ihre Kosten und können kostenlos Ballonfaszination schnuppern.
Die Ballonwiese Mühlau mit der Festwirtschaft bietet den Zuschauerinnen und Zuschauern den besten Blick auf das Geschehen rund um die Heissluftballone. Die Ballonwiese ist optimal mit dem öffentlichen Verkehr sowohl vom Bahnhof Ebnat-Kappel wie auch von den Bushaltestellen „Gemeindehaus“ und „Wier“ erschlossen. Sei dies bei den Starts, wenn die Teams versuchen ein Zielkreuz auf der Wiese anzufahren oder beim Ballonglühen.
Vielfältige Ballonaktivitäten auf der Ballonwiese Mühlau
Von Donnerstagabend bis Sonntagmorgen starten die Heissluftballone jeweils morgens um ca. 06:30 Uhr und abends um ca. 17:00 Uhr. Zuschauerinnen und Zuschauer haben auf der Ballonwiese dabei die beste Ausgangslage, um das Geschehen mitzuverfolgen. Der Höhepunkt für unsere kleinen Gäste ist der Kindernachmittag am Samstag, bei dem für vielfältige Unterhaltung gesorgt sein wird. Zu nennen sind etwa Modellballone, eine Ballonhülle zum hautnah erleben, ein Ballonwettbewerb und eine Hüpfburg. Zusätzlich findet der Tag der offenen Tore der Feuerwehr Ebnat-Kappel auf der Ballonwiese statt. Kinder können sich dabei unter anderem in Feuerwehruniform in einem Tanklöschfahrzeug fotografieren lassen.
Live-Musik am Freitag mit die Lausbuba
Am Freitagabend findet nach dem regulären Start ein Einzelglühen statt, bei dem einzelne Ballone die Nacht zum Tag werden lassen. Die Oktoberfestband die Lausbuba bietet im Anschluss bayrische Stimmung für die Ballontage Toggenburg. Durch die Wandlungsfähigkeit von bayerischer Volksmusik direkt aus München mit fetzigen Polkas zum Klatschen und Walzern zum Schunkeln, bis hin zu aktuellen und bekannten Hits zum Singen und Tanzen, sorgt die bayerische Band für zünftige Oktoberfestmusik und ordentlich Stimmung im Festzelt.
Ballonglühen umrahmt von Jodlerclub Ebnat-Kappel
Der allgemeine Zuschauerhöhepunkt der Ballontage Toggenburg ist das Ballonglühen am Samstagabend. Im Takt der Musik werden die Heissluftballone dabei die Ballonwiese erhellen und ein einmaliges Schauspiel bieten. Das diesjährige Ballonglühen wird live vom Jodlerclub Ebnat-Kappel umrahmt. Im Anschluss an das Ballonglühen bleibt das Festzelt geöffnet und für Unterhaltung sorgt die Live-Band VivaPeople. Die zwei charmanten Sunnyboys werden das Publikum mit einem wuchtigen Mainstream-Partyrepertoire begeistern.